- Alle Preise enthalten MwSt.
- Versandkosten nur € 12,50
- Schulen auf Rechnung
- Große Auswahl
O2-Sensor (O2-BTA)

O2-Gassensor: Ideal für Experimente im Sekundarunterricht
Sind Sie Biologie- oder Chemielehrer und suchen ein präzises Instrument für Ihren Unterricht? Der O2-Gassensor ist ein praktisches und zuverlässiges Werkzeug zur Messung von Sauerstoffkonzentrationen in gasförmigen Umgebungen. Damit gestalten Sie Ihren Unterricht noch spannender und interaktiver!
Entwickelt für den Einsatz im Unterricht
Der O2-Gassensor wurde speziell für den Bildungsbereich entwickelt. Er misst Sauerstoff in der Luft, ist temperaturkompensiert und bietet einen großen Messbereich von 0–27 % (0–270 ppt). Perfekt für Experimente zu Atmung, Photosynthese oder chemischen Reaktionen wie der Rostbildung.
Wichtigste Eigenschaften
Präzise und schnell: Genauigkeit von ±1 % O₂ und 90 % des Endwertes in nur 12 Sekunden.
Sofort einsatzbereit: Aufwärmzeit von weniger als 5 Sekunden.
Vielseitig einsetzbar: Mit der mitgelieferten 250-mL-Gasflasche für Experimente mit Pflanzen, Insekten oder chemischen Prozessen.
Perfekt für die Praxis im Klassenzimmer
Dieser Sensor lässt sich einfach in den Unterricht integrieren und liefert zuverlässige Ergebnisse bei Experimenten wie:
Überwachung der Atmung von Menschen und Pflanzen.
Verfolgung des Sauerstoffverbrauchs bei chemischen Reaktionen.
Technische Daten für Ihren Unterricht
Funktioniert bei Temperaturen zwischen 20°C und 30°C und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 95 %.
Kompaktes Design: 45 mm langer Sensorschaft bei einer Gesamtlänge von 135 mm.
Direkt einsetzbar mit einer Standardbetriebsspannung von 5 VDC.
Warum der O2-Gassensor?
Der O2-Gassensor bietet Präzision, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Dank seines robusten Designs und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist er ideal für den Sekundarunterricht. Vermitteln Sie Ihren Schülern eine fundierte wissenschaftliche Grundlage mit diesem zuverlässigen Sensor!
Marke | Vernier |
---|---|
Vernier | Drahtgebunden |
Nummer | Nur |