Vernier Fern-Datenerfassung: Innovatives Datenlogging für den Unterricht
Ob bei langfristigen Umweltstudien oder schnellen Physikexperimenten – externes Datalogging erweitert, was Ihre Schüler im Labor und Feld untersuchen können.
Erweitern Sie die Möglichkeiten des praxisorientierten Lernens
Nehmen Sie die Wissenschaft überallhin mit durch externes Datenloggen, jetzt verfügbar für ausgewählte Go Direct®-Sensoren. Diese neue Funktion ermöglicht es den Sensoren, Daten direkt in ihrem Speicher zu speichern, ohne eine aktive Verbindung zur Software zu benötigen. Verfolgen Sie atmosphärische Veränderungen über Nacht, messen Sie die Beschleunigung auf einer Achterbahn oder führen Sie langfristige Experimente durch – ganz ohne Sorgen über Bluetooth®-Konnektivität oder die Sicherheit Ihres Geräts.
Von der Untersuchung der Raketenbeschleunigung bis zur Analyse der Wasserqualität – externes Datenloggen ermöglicht es Schülern, Echtzeit-Messwerte zu erfassen und zu analysieren – jederzeit und überall.
Mit Vernier überall und jederzeit experimentieren!
Gehen Sie über die Grenzen der drahtlosen Konnektivität hinaus
Go Direct-Sensoren mit externem Datenloggen befreien Ihre Experimente von Geräteverbindungen, sodass Sie Daten an Orten sammeln können, die Bluetooth® oder USB nicht erreichen – von Gezeitentümpeln bis zur Stratosphäre.
Erweitern Sie den Umfang Ihrer Experimente
Perfekt für langfristige Untersuchungen, wie die Überwachung der Bodenfeuchtigkeit oder die Verfolgung der photosynthetisch aktiven Strahlung.
Spiegeln Sie die Industriestandards
Obwohl für den Bildungsbereich entwickelt, bieten Go Direct-Sensoren mit externem Datenloggen fortschrittliche Funktionen, die mit hochwertigen Industrieinstrumenten vergleichbar sind. So können Schüler Datenerfassungsmethoden kennenlernen, wie sie von Fachleuten in der Praxis verwendet werden.
Welche Go Direct-Sensoren können drahtlos Daten loggen?
Drahtloses Datenloggen ist verfügbar auf ausgewählten neuen Modellen der Go Direct-Sensoren und erfordert unsere preisgekrönte Vernier Graphical Analysis®-App in Version 6.1 oder später. Sobald du in Graphical Analysis verbunden bist, können Benutzer einfachen Anweisungen folgen, um die drahtlose Datenerfassung einzurichten und anzupassen.
Geeignete drahtlose Datalogging-Sensoren
Go Direct® Wetter Sensor
Stärken Sie umweltbezogene Untersuchungen mit dem Go Direct Weather System. Sammeln Sie atmosphärische Daten über längere Zeiträume, ohne sich um die Aufrechterhaltung einer Bluetooth®-Verbindung sorgen zu müssen.
Geben Sie den Schülern tiefere Einblicke in Umweltprozesse. Überwachen Sie Salinitätswerte in Ästuaren, wo Süßwasser mit Meerwasser vermischt wird, oder sammeln Sie Langzeitdaten zur Wasserqualität in salzhaltigen Umgebungen.
Der Go Direct Beschleunigungssensor ist ein drahtloser Beschleunigungssensor für den Unterricht, ideal für Experimente mit Bewegung, Vibrationen und Kräften.
Starten Sie Graphical Analysis und verbinden Sie Ihren Go Direct-Sensor mit drahtlosem Datenloggen. Passen Sie Ihre Einstellungen an: Wählen Sie Einheiten, Geschwindigkeit und ob Sie die Datenerfassung sofort starten oder mit einem Trigger beginnen möchten.
2. Trennen + Führen Sie Ihre Untersuchung durch
Wählen Sie „Start Logging“ und schließen Sie Graphical Analysis (es ist noch nicht nötig zu speichern). Sie sind bereit, das Experiment mit drahtlosem Datenloggen zu starten!
3. Verbinde erneut + Daten abrufen
Wenn du fertig bist, verbinde deinen Sensor erneut in Graphical Analysis, wähle „Retrieve and Clear“ und deine geloggten Daten sind zur Analyse bereit! Dein Sensor wird gelöscht, also stelle sicher, dass du die Datei speicherst, um deine Daten zu teilen.
Begin jetzt mit Vernier Graphical Analysis.
Um mit externem Datenloggen zu beginnen, stelle sicher, dass dein Klassenzimmer oder Labor die neueste Version von Graphical Analysis auf den Geräten installiert hat. Lehrkräfte und Studierende können das externe Datenloggen auch in der Chrome-basierten Version der App einrichten: https://graphicalanalysis.app/