• Alle Preise enthalten MwSt.
  • Versandkosten nur € 12,50
  • Schulen auf Rechnung
  • Große Auswahl
Warenkorb 0 Artikel
Inhalt des Warenkorbs
Summe: 0,00 € inkl. MwSt.
Bestellung

Digitale Datenerfassung im Abitur – Präzise, zuverlässig und KMK-konform mit Vernier


Moderne Messtechnik für die Anforderungen des Zentralabiturs
Die digitale Erfassung und Analyse von Messwerten ist ein zentraler Bestandteil der naturwissenschaftlichen Abiturprüfung in Deutschland. Mit den Go Direct® Sensoren und Datenloggern von Vernier Science Education lassen sich alle geforderten Versuche effizient, exakt und lehrplankonform durchführen. Unsere Lösungen bereiten die Schüler optimal auf die Prüfungen vor. 

Warum Vernier?

Flexible Nutzung – Vernier Sensoren funktionieren kabellos via Bluetooth oder per USB für maximale Messgenauigkeit.
Software für Prüfungen optimiert – Graphical Analysis Pro bietet erweiterte Analysefunktionen und einfache Datenexportmöglichkeiten
Abiturkonforme Sensorik – Erfüllt die Anforderungen der Kultusministerkonferenz (KMK) für digitale Messwerterfassung im Unterricht und in Prüfungen.
Höchste Präzision – Messfrequenzen bis zu 100.000 Hz (USB) oder 10.000 Hz (Bluetooth) ermöglichen detaillierte Analysen physikalischer Prozesse.
Zukunftssichere Investition – Keine versteckten Kosten, keine Abo-Gebühren – einmal kaufen, dauerhaft nutzen.

1. Physikalische Experimente im Zentralabitur

Die Anforderungen an Abiturprüfungen erfordern präzise Datenerfassung und eine einfache Handhabung. Vernier Sensoren ermöglichen detaillierte Echtzeit-Analysen und sind optimal für die in der Bildungsstandards Physik festgelegten Prüfungsinhalte geeignet.

  • Elektromagnetische Schwingungen
  • Selbstinduktion mit Stromsensor
  • Kondensator mit Spannungssensor

2️. Optimale Lösungen für den Chemie- und Biologieunterricht

Neben der Physik unterstützt Vernier auch die abiturrelevanten Experimente in Chemie und Biologie. Unsere Sensoren sind speziell darauf ausgelegt, präzise Daten in den Bereichen pH-Wert-Messung, Titration, Gasanalysen und Photosynthese Experimente zu liefern.

  • Exakte pH-Wert-Analysen in der Chemie
  • Dynamische Enzymkinetik-Experimente in der Biologie
  • Nachhaltige Messungen für Umweltwissenschaften, z. B. CO₂-Analyse

Vernier & die Bildungsstandards – Perfekte Abstimmung auf den deutschen Lehrplan

Die Einführung der Bildungsstandards für das Abitur durch die Kultusministerkonferenz (KMK) fordert von Schulen eine zunehmende Digitalisierung und den Einsatz moderner Messmethoden. Vernier erfüllt diese Anforderungen optimal, indem unsere Sensoren:

  • Alle relevanten physikalischen Größen digital erfassen (Spannung, Strom, Magnetfeld, Schwingungen, Temperatur etc.)
  • Hohe Messgenauigkeit bieten, um experimentelle Abweichungen zu minimieren
  • Direkt mit Computern, Tablets und Smartphones kompatibel sind, um flexible Messungen im Unterricht oder für Schülerprojekte zu ermöglichen

Graphical Analysis Pro – Die ideale Software für das Abitur

Zur digitalen Messwerterfassung gehört auch eine leistungsfähige Analyse-Software, die Schülern und Lehrkräften intuitive und umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten bietet.

  • Einfache Bedienung & leistungsstarke Funktionen – Ideal für Schüler & Lehrer
  • Kompatibel mit allen Go Direct® Sensoren – Für Physik, Chemie & Biologie
  • Erweiterte Funktionen wie lineare Regression & erste und zweite Abgeleite
Für Windows, macOS, iOS, Android & Chromebooks verfügbar!

Graphical Analysis Pro

Vernier – Die beste Wahl für eine moderne Abiturvorbereitung

Mit den Go Direct® Sensoren, der Graphical Analysis Software und den didaktischen Materialien von Vernier sind Schulen optimal auf die digitalen Herausforderungen der Oberstufe vorbereitet. Unser Ziel ist es, Lehrkräfte und Schüler mit hochwertigen, verlässlichen und leicht bedienbaren Messsystemen zu unterstützen.

  • Abiturgerecht & KMK-konform
  • Kabellose und kabelgebundene Messwerterfassung
  • Präzise Datenanalyse für alle naturwissenschaftlichen Disziplinen
  • Didaktische Unterstützung & Schulungen für Lehrkräfte
  • Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des digitalen Experimentierens gestalten!

Jetzt informieren & unverbindlich testen!