Laserschneiden im Lehrplan
Laserschneiden kann einfach in verschiedene Fächer oder selbst fachübergreifend integriert werden und an die Bildungsziele angepasst werden. Einige Beispiele:
- Technik und Wissenschaft: Schüler lernen zu entwerfen und zu modellieren, entwickeln problemlösendes Denken und arbeiten mit modernen Technologien.
- Kunst und Kultur: Die Kreativität wird gefördert, indem Schüler ihre eigenen Designs schneiden und gravieren können.
- MINT-Ziele: Laserschneiden verbindet Wissenschaft, Mathematik, Technik und Technologie mit praktischen Anwendungsbeispielen.
Unsere Unterrichtsmaterialien bieten sofort einsetzbare Inhalte, die direkt im Unterricht verwendet werden können und den deutschen Bildungsstandards entsprechen, sodass Lehrkräfte effizient und zielgerichtet mit dem Laserschneiden arbeiten können.