3D-Druck im Lehrplan
3D-Druck kann problemlos in verschiedene Fächer integriert werden und an die Lehrplanziele angepasst werden. Einige Beispiele:
- Technik und Wissenschaft: Schüler lernen zu entwerfen und zu modellieren, problemlösend zu denken und mit modernen Technologien zu arbeiten.
- Kunst und Kultur: Kreativität wird gefördert, indem Schüler ihre eigenen Objekte entwerfen und drucken.
- STEAM-Ziele: Innovation und Kreativität im MINT-Bereich 3D-Druck verbindet Wissenschaft, Mathematik, Technik und Technologie mit praktischen Beispielen.
Unsere Unterrichtsmaterialien bieten sofort einsetzbare Materialien, die direkt im Unterricht verwendet werden können. Diese sind auf die deutschen Lehrplanziele abgestimmt, sodass Lehrer effizient und zielgerichtet mit 3D-Druck arbeiten können.