- Alle Preise enthalten MwSt.
- Versandkosten nur € 12,50
- Schulen auf Rechnung
- Große Auswahl
Ammoniumionenselektive Elektrode (BTA) (NH4-BTA)

Mit der Elektrode werden zwei Kalibrierlösungen und eine Aufbewahrungsflasche geliefert.
WeiterlesenMessen Sie Ammoniumgehalte mit der Ammonium-Ionenselektiven Elektrode (ISE) – Perfekt für den Chemieunterricht in der Sekundarstufe
Sind Sie Lehrkraft in der Sekundarstufe und suchen ein zuverlässiges Instrument, um Ammoniumionen (NH4+) in Wasserproben zu messen? Die Ammonium-Ionenselektive Elektrode (ISE) wurde speziell entwickelt, um Schüler:innen chemische Prozesse wie die Auswirkungen von Düngemitteln auf die Umwelt nahezubringen. Durch eine einfache pH-Anpassung können Sie außerdem Ammoniakgehalte messen, indem NH3 in NH4+ umgewandelt wird.
Diese Elektrode verfügt über ein austauschbares PVC-Membranmodul, mit dem Sie die Lebensdauer verlängern können. Dadurch ist sie eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung für den Chemieunterricht in der Oberstufe.
Was macht die Ammonium-ISE ideal für den Unterricht?
Großer Messbereich: 1 bis 18.000 mg/L (ppm), ideal für vielfältige Experimente.
Hohe Präzision: Reproduzierbare Messungen mit einer Genauigkeit von ±10 % des vollen Skalenbereichs.
Langlebig und flexibel: Das austauschbare Membranmodul verlängert die Lebensdauer und senkt die Wartungskosten.
Robustes Design: Gelgefüllte, nicht nachfüllbare Elektrode für einfache Handhabung und minimalen Wartungsaufwand.
Praktisch: Mit einem 100 cm langen Kabel ist die Elektrode flexibel in verschiedenen Experimentieranordnungen einsetzbar.
Anwendungen im Unterricht
Mit der Ammonium-ISE können Schüler:innen die Chemie des Alltags auf praktische Weise erleben:
Analyse von Düngemitteln: Messen Sie den Ammoniumgehalt in Wasserproben aus landwirtschaftlichen Gebieten und untersuchen Sie die Auswirkungen von Düngemitteln auf die Wasserqualität.
Wasserwirtschaft: Analysieren Sie das Gleichgewicht zwischen Ammonium (NH4+) und Ammoniak (NH3), indem Sie Proben ansäuern und chemische Interaktionen beobachten.
Diese Aktivitäten bieten Schüler:innen nicht nur Einblicke in die analytische Chemie, sondern zeigen ihnen auch die praktische Anwendung chemischer Techniken in Umweltwissenschaften und Ökologie.
Wichtige Spezifikationen
pH-Bereich: 4–7,5, ohne pH-Kompensation.
Temperaturbereich: 0–40 °C, ohne Temperaturkompensation.
Elektrodenslope: +56 ±4 mV/Dekade bei 25 °C, ideal für präzise Messungen.
Länge: 155 mm, mit einer Eintauchtiefe von 2,8 cm für genaue Ergebnisse.
Interferierende Ionen: Beachten Sie mögliche Einflüsse von K+, Na+, Li+ und anderen Ionen.
Nützliche Tipps
Die Ammonium-ISE erfordert sorgfältige Kalibrierung und chemisches Know-how. Dadurch ist sie ideal für Oberstufenschüler:innen, die den Umgang mit fortschrittlicher Messtechnik lernen. Für jüngere Schüler:innen ist sie weniger geeignet.
Bestellen Sie jetzt die Ammonium-ISE für Ihren Chemieunterricht
Bringen Sie Ihren Unterricht auf das nächste Level mit der Ammonium-Ionenselektiven Elektrode (ISE). Ob analytische Chemie, Umweltwissenschaften oder Biologie – diese Elektrode bietet Ihren Schüler:innen die Möglichkeit, chemische Prozesse wirklich zu verstehen.
Marke | Vernier |
---|---|
Nummer | Nur |