- Alle Preise enthalten MwSt.
- Versandkosten nur € 12,50
- Schulen auf Rechnung
- Große Auswahl
Wie man das richtige Mikroskop auswählt
Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie aufgelistet
|
22 Mai 2024

Mikroskope gibt es in vielen Varianten, sowohl in Bezug auf Typ, Preis und Qualität. Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Mikroskops achten? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie aufgelistet.
Monokular oder binokular?
In der Schule wird gelegentlich mit Mikroskopen unterrichtet. Beim Kauf von Mikroskopen entscheidet man sich häufig für eine monokulare Mikroskopvariante. Diese ist in der Anfangszeit einfach einzurichten und im Vergleich zu einer binokularen Variante preislich attraktiver.
Binokulare Modelle bieten sich vor allem für längere Mikroskopiersitzungen an.
Welche Vergrößerung werden Sie verwenden?
Die Vergrößerung wird durch Multiplikation des Vergrößerungsfaktors des Okulars mit dem des Objektivs bestimmt. Ein Mikroskop mit einem 10-fachen Okular und einem 40-fachen Objektiv ergibt eine Vergrößerung von 400x.
Wenn Sie eine 600-fache Vergrößerung wünschen, ist es aus Gründen der Bildqualität besser, eine Kombination aus 10-fachem Okular und 60-fachem Objektiv zu wählen, als ein 15-faches Okular und ein 40-faches Objektiv. Letzteres bietet zwar ein größeres Sichtfeld, aber die Auflösung (Qualität) des Bildes ist dann geringer.
Dies ist bei Okularen zu beachten
Alle monokularen Euromex-Mikroskope sind standardmäßig mit einem verschmolzenen Okular (diebstahlsicher) ausgestattet und enthalten eine Zeigernadel. Optional sind Okulare mit 5/15/20-facher Vergrößerung und verschiedene Messokulare erhältlich.
Irisblende und Abbe-Kondensor
Für eine optimale Bildeinstellung ist eine Lamellenblende vorzuziehen. Ein fester Kondensor mit einem N.A. von 0,65 ist nur bis zu einer Vergrößerung von 400x geeignet. Für höhere Vergrößerungen (600x oder 1000x) ist ein verstellbarer Abbe-Kondensor mit einem N.A. von 1,25 erforderlich.
Wann wird ein Kreuztisch verwendet?
Für eine einfache und genaue Probenanalyse bei Vergrößerungen von 200x und höher wird ein Kreuztisch empfohlen. Dies erleichtert die Suche nach bestimmten Bereichen in der Probe. Der Kreuztisch ist kugelgelagert, was einen gleichmäßigen und genauen Betrieb ermöglicht.
Für den gelegentlichen Gebrauch, bei dem kontinuierliche Vergrößerungen bis zu 100x verwendet werden, ist eine Version mit einem festen Tisch mit Probenklemmen oft wirtschaftlicher.
Objektive
Der Preis eines Mikroskops wird weitgehend durch die Wahl der Objektive bestimmt. Standardmäßig werden häufig D-Achromat-Objektive verwendet
(farbkorrigiert) verwendet, aber die etwas teureren Semiplan- und Planchromate liefern ein natürlicheres, schärferes Bild über das gesamte Sichtfeld.
Worauf achten Sie, wenn es um die Beleuchtung geht?
In der Schule ist die LED-Beleuchtung in der Regel die beste Wahl für alle Arten von Mikroskopie. LED-Beleuchtung wird nicht heiß, ist energieeffizient und es werden keine Ersatzbirnen benötigt. Ob man sich für eine wiederaufladbare Version entscheidet, hängt von der Verfügbarkeit von Steckdosen für 230-Volt-Strom im Klassenzimmer oder, im Falle von Stereomikroskopen, beim Einsatz im Freien ab.
Vergleichen Sie Äpfel mit Äpfeln
Bitten Sie um eine Besichtigung von Mikroskopen und machen Sie einen ehrlichen Vergleich. Leider sind auch gefälschte Produkte im Umlauf, die zwar äußerlich gleich aussehen, sich aber im Inneren in der Qualität unterscheiden. Wollen Sie auf Nummer sicher gehen? Bitten Sie unseren Berater, Sie für einen ehrlichen Vergleich zu besuchen!
Qualität und Garantie
Wählen Sie ein anständiges Mikroskop mit einer robusten Konstruktion. Ein Mikroskop ist eine Investition für viele Jahre. Erkundigen Sie sich beim Kauf auch nach der Herstellergarantie und danach, was abgedeckt ist und was ausgeschlossen ist.
Eine Garantiezeit von mindestens 5 Jahren und für hochwertigere Mikroskope von 10 Jahren ist durchaus üblich. Wiederaufladbare Batterien und Akkus haben oft eine 1-jährige Garantie. Seien Sie vorsichtig, denn einige Hersteller schließen Elektronik von der Garantie ganz aus.
Kundendienst
Wie sieht das Serviceverfahren im Falle eines defekten Mikroskops aus? Sie möchten nicht zu lange auf Ihre Mikroskope verzichten. Wenn sie zur Reparatur ins Ausland geschickt werden müssen, dauert das schnell ein paar Wochen. Es ist daher praktisch, wenn Ersatzteile usw. bei Ihrem Lieferanten vor Ort vorrätig sind. Er kann sie dann auch schnell und professionell austauschen, so dass Sie Ihr Mikroskop schnell wieder haben.