- Alle Preise enthalten MwSt.
- Versandkosten nur € 12,50
- Schulen auf Rechnung
- Große Auswahl
Warum Logger Pro nicht mehr unterstützt wird
Preisgekrönte Software weiterhin in der Grafischen Analyse
|
23 Juli 2024

Als Logger Pro 3 im Jahr 2001 zum ersten Mal veröffentlicht wurde, verwendeten Schulen Windows- oder macOS-Computer. Heute, Jahrzehnte später, verwenden viele Schüler Chromebooks, Telefone oder Tablets mit Android oder iOS
Logger Pro 3.16.2 ist die neueste Version dieser langlebigen Softwareanwendung von Vernier zur Datenerfassung. Seit Ende 2023 wurden keine Updates mehr veröffentlicht.Weltweit gibt es Hunderttausende von Benutzern des preisgekrönten Softwarepakets von Vernier. Sie können Logger Pro so lange verwenden, wie es für sie funktioniert, aber bedenken Sie, dass bei der Aktualisierung von Computern und Betriebssystemen Dinge kaputt gehen oder sich ändern können.
Als Logger Pro 3 im Jahr 2001 zum ersten Mal veröffentlicht wurde, verwendeten die Schulen hauptsächlich Windows- oder macOS-Computer. Heute, Jahrzehnte später, verwenden viele Schüler Chromebooks, Telefone oder Tablets mit Android oder iOS (manchmal zusätzlich zu Windows und macOS). Der alte Logger Pro-Code müsste komplett neu geschrieben werden, um auf diesen neuen Plattformen zu funktionieren, und selbst dann ist die Schnittstelle nicht für Touchscreen-Geräte geeignet.
Um mit der Entwicklung Schritt zu halten, hat Vernier etwa vier neue Apps veröffentlicht, die die meisten Funktionen von Logger Pro enthalten, wobei Graphical Analysis Pro die umfangreichsten Funktionen bietet. Kostenlose Versionen aller Apps können ebenfalls heruntergeladen werden. Für erweiterte Funktionalitäten können Sie sich für eine Schullizenz entscheiden.
- Grafische Analyse Pro
- Video-Analyse
- Spektralanalyse
- Instrumentelle Analyse
Die meisten Experimente wurden für die neuen Analyse-Apps umgeschrieben. Sie können Ihre LabQuest-Schnittstellen und kabelgebundenen Auto-ID-Sensoren weiterhin mit den neuen Anwendungen verwenden. Sie brauchen also keine neuen Sensoren. Es gibt ein paar Ausnahmen, aber das sind alte Nicht-Auto-ID-Sensoren, die Sie vielleicht ausrangieren. Diese Nicht-Auto-ID-Sensoren sind oft mehr als 20 Jahre alt.
Außerdem sind die vier Analyse-Apps mit Go Direct®-Sensoren kompatibel. Für Go Direct-Sensoren müssen Sie keine Schnittstelle kaufen; Sie benötigen lediglich den Sensor und ein Gerät mit einer Analyse-App.
Wenn Sie Fragen dazu haben, welche App für Ihre Schule und Ihre Schüler am besten geeignet ist, wenden Sie sich bitte an unsere Support-Abteilung unter support@techniscience.com oder rufen Sie+49 322 11 00 13 18 an.