- Alle Preise enthalten MwSt.
- Versandkosten nur € 12,50
- Schulen auf Rechnung
- Große Auswahl
Thermoelement bis 1400 °C (TCA-BTA)

Zuverlässiger und vielseitiger Temperatursensor für den Sekundarbereich
Das Thermoelement ist ein robustes und kostengünstiges Messgerät, das speziell für die Temperaturmessung im Bereich von -200ºC bis 1400ºC entwickelt wurde. Dieser Sensor ist ideal für den Einsatz im Sekundarbereich, wo eine Vielzahl von Experimenten und Anwendungen möglich ist. Beispiele hierfür sind das Messen von Flammentemperaturen von bis zu 1400ºC oder das Erfassen extrem niedriger Temperaturen, wie etwa flüssiger Stickstoff (-196ºC).
Präzise und einfache Temperaturmessung
Mit einem Thermoelement-Draht vom Typ K bietet dieser Sensor eine präzise und vielseitige Lösung für Experimente. Dank des integrierten Eiskompensationschips ist kein Eiswasserbad als Referenzpunkt erforderlich. Lehrer und Schüler können Temperaturen einfach und direkt mit nur einem Messkabel erfassen.
Individuell kalibrierte Sensoren
Jedes Thermoelement wird individuell kalibriert, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten. Die Genauigkeit variiert je nach gemessener Temperatur:
Von 0ºC bis 900ºC: ±2,2ºC
Von -200ºC bis 0ºC: ±5ºC
Von 900ºC bis 1400ºC: ±15ºC
Geringe Kosten, hohe Leistung
Mit einem Stromverbrauch von nur 11 mA bei 5 VDC ist das Thermoelement eine energieeffiziente Wahl. Die typische Auflösung von 0,40ºC liefert Lehrern und Schülern detaillierte Daten für Experimente und Projekte.
Das Thermoelement ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Chemie- oder Physiklehrer, der seinen Schülern Temperaturmessungen unter extremen Bedingungen näherbringen möchte. Fügen Sie diesen vielseitigen Sensor Ihrem Lehrmaterial hinzu und erleben Sie, wie einfach und zuverlässig fortgeschrittene Temperaturmessungen sein können!
Marke | Vernier |
---|---|
Vernier | Drahtgebunden |
Nummer | Nur |