- Alle Preise enthalten MwSt.
- Versandkosten nur € 12,50
- Schulen auf Rechnung
- Große Auswahl
Temperaturfühler, Edelstahl (TMP-BTA)

Vernier Edelstahl-Temperatursensor: Robust und Präzise für Experimente im Unterricht
Als Lehrer in den Fächern Physik, Chemie, Biologie oder Umweltwissenschaften möchten Sie Ihren Schülern die besten Messinstrumente für ihre Experimente bieten. Der Vernier Edelstahl-Temperatursensor ist die perfekte Lösung für Ihre Temperaturmessungen in verschiedenen Umgebungen. Ob in organischen Flüssigkeiten, Salzlösungen, Säuren oder Basen – dieser robuste Sensor eignet sich für eine Vielzahl wissenschaftlicher Experimente.
Warum der Vernier Edelstahl-Temperatursensor ideal für Ihren Unterricht ist
Vielseitige Anwendungen
Dieser Temperatursensor wurde für den Einsatz in verschiedenen chemischen Umgebungen entwickelt und eignet sich für Experimente in:
Chemie: Messungen in Laboraufbauten mit Säuren, Basen und Salzlösungen
Biologie: Temperaturmessungen in organischen Flüssigkeiten und biologischen Proben
Physik und Erdwissenschaften: Präzise Temperaturmessungen unter verschiedenen Forschungsbedingungen
Umweltwissenschaften: Ideal für Experimente, bei denen Temperaturänderungen in natürlichen Umgebungen erforderlich sind
Robust und Zuverlässig
Der Vernier Edelstahl-Temperatursensor hat ein robustes Edelstahlgehäuse, das beständig gegen viele chemische Lösungen ist. Er kann in einem Temperaturbereich von –40°C bis 135°C eingesetzt werden und hält Temperaturen bis zu 150°C stand, ohne beschädigt zu werden. Damit ist er eine zuverlässige Wahl für verschiedene Experimente im Klassenzimmer.
Hohe Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
Mit einer Genauigkeit von ±0,2°C bei 0°C und ±0,5°C bei 100°C können Ihre Schüler Temperaturänderungen mit hoher Präzision messen. Der Sensor bietet eine exzellente Reaktionsgeschwindigkeit, sodass Temperaturänderungen schnell und effizient erfasst werden können, sowohl in Wasser (10 Sekunden) als auch in Luft (90 Sekunden bei Strömung).
Wichtige Spezifikationen:
Temperaturbereich: Von –40°C bis 135°C (–40°F bis 275°F), geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
Maximale Temperatur: Bis 150°C ohne Schaden.
Genauigkeit: ±0,2°C bei 0°C, ±0,5°C bei 100°C, für zuverlässige Messungen.
Auflösung:
0,17°C bei –40°C bis 0°C
0,03°C bei 0°C bis 40°C
0,1°C bei 40°C bis 100°C
0,25°C bei 100°C bis 135°C
Sensor: 20 kΩ NTC-Thermistor, sorgt für präzise und konsistente Messungen.
Reaktionszeit:
10 Sekunden in Wasser mit Rühren
400 Sekunden in stehender Luft
90 Sekunden in strömender Luft
Abmessungen des Sensors:
Länge der Sonde (inklusive Griff): 15,5 cm
Edelstahlgehäuse: 10,5 cm, Durchmesser 4,0 mm
Griff: 5,0 cm, Durchmesser 1,25 cm
Warum den Vernier Edelstahl-Temperatursensor wählen?
Robust und Vielseitig: Der Edelstahlgehäuse macht den Sensor für den Einsatz in verschiedenen chemischen und biologischen Anwendungen geeignet.
Einfach zu Handhaben: Wie ein traditionelles Thermometer, aber mit den Vorteilen digitaler Präzision und schneller Datenerfassung.
Zuverlässige Ergebnisse: Dank der hohen Auflösung und schnellen Reaktionsfähigkeit können Ihre Schüler präzise Temperaturmessungen durchführen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vielseitig für Physik und Chemie: Geeignet für eine Vielzahl von Fächern, von Experimenten in der Chemie bis hin zu biologischen und erdwissenschaftlichen Studien.
Bringen Sie Temperaturmessungen ins Klassenzimmer
Der Vernier Edelstahl-Temperatursensor bietet Ihren Schülern die Möglichkeit, zuverlässige und präzise Temperaturmessungen in einer Vielzahl wissenschaftlicher Experimente vorzunehmen. Ob bei chemischen Reaktionen, biologischen Experimenten oder Umweltstudien, dieser Sensor hilft, Temperaturänderungen schnell und genau zu erfassen. Er bietet eine praxisnahe Lernmöglichkeit, die Ihren Schülern hilft, die wissenschaftlichen Konzepte von Temperatur und Energieübertragung besser zu verstehen.
Marke | Vernier |
---|---|
Vernier | Drahtgebunden |
Nummer | Nur |