• Alle Preise enthalten MwSt.
  • Versandkosten nur € 12,50
  • Schulen auf Rechnung
  • Große Auswahl
Warenkorb 0 Artikel
Inhalt des Warenkorbs
Summe: 0,00 € inkl. MwSt.
Bestellung

Leitfähigkeitssensor mit Platinzelle (CONPT-BTA)

Leitfähigkeitssensor mit Platinzelle  (CONPT-BTA)
Vergrößern

Präzisienssensor 0-2000 μS/cm, keine Klaibrierung notwendig.

Weiterlesen
Artikelnummer: 100093
372,40 € inkl. MwSt.
Beschreibung

Verbessern Sie den Chemieunterricht mit der hochwertigen Leitfähigkeitsmesssonde

Für den Chemieunterricht im Sekundarbereich bietet die Leitfähigkeitsmesssonde mit einer 2-Zellen-Platin-Sensoreinheit und einem Epoxykörper eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Leitfähigkeit von stärkeren Säuren, Basen und nicht-wässrigen Lösungen präzise zu messen. Diese hochgenaue Sonde ist perfekt für fortgeschrittene Experimente, bei denen eine hohe chemische Beständigkeit und exakte Messergebnisse erforderlich sind. Ideal für Schüler, die die Konzepte der Lösungskonzentration und Ionenbewegung verstehen möchten.

Hauptmerkmale der Leitfähigkeitsmesssonde:

  • Breiter Messbereich: Der Messbereich reicht von 0 bis 2000 µS/cm, was sie ideal für die Untersuchung von Lösungen mit unterschiedlichen Leitfähigkeiten macht. Sie können sie in einer Vielzahl von Experimenten einsetzen, von der Messung von salzhaltigen Lösungen bis hin zu starken Säuren oder Basen.

  • Erhöhte chemische Kompatibilität: Der 2-Zellen-Platin-Sensor und der Epoxykörper sorgen für eine hervorragende chemische Beständigkeit und Genauigkeit, selbst bei der Messung von stark korrosiven oder nicht-wässrigen Lösungen.

  • Präzise Messungen mit hoher Genauigkeit: Mit einer Genauigkeit von ±40 µS/cm (bei Werkskalibrierung) und ±10 µS/cm (bei benutzerdefinierter Kalibrierung) erhalten Sie stets zuverlässige Ergebnisse. Die schnelle Reaktionszeit von 95 % des vollen Messbereichs in nur 5 Sekunden ermöglicht es, präzise Messungen in Echtzeit vorzunehmen.

  • Temperaturkompensation für präzise Messungen: Die Sonde bietet zwei Temperatureinstellungen: keine Kompensation oder eine automatische Temperaturkompensation von 2 % bei 5 bis 35°C für wässrige Lösungen. Dies gewährleistet, dass Ihre Messungen nicht von Temperaturveränderungen beeinflusst werden, besonders bei Außentemperaturen oder unterschiedlichen Laborbedingungen.

  • Vielseitig einsetzbar: Diese Sonde kann in verschiedenen Bereichen verwendet werden, darunter die Untersuchung von starken Säuren und Basen, nicht-wässrigen Lösungen und die Messung der Gesamtgelösten Feststoffe (TDS). Sie ist daher eine wertvolle Ergänzung für Ihren Chemieunterricht.

Technische Spezifikationen:

  • Messbereich: 0–2000 µS/cm

  • Genauigkeit (Werkskalibrierung): ±40 µS/cm

  • Genauigkeit (Benutzerdefinierte Kalibrierung): ±10 µS/cm

  • Reaktionszeit: 95 % des vollen Messbereichs in 5 Sekunden

  • Temperaturkompensation: 2 Optionen – keine oder 2 % von 5 bis 35 °C (für wässrige Lösungen)

  • Temperaturbereich: 0 bis 80 °C

  • Zellkonstante: 1,0 cm-1

  • Abmessungen: 12 mm Durchmesser, 120 mm Schaftlänge

Warum die Leitfähigkeitsmesssonde für den Unterricht?

  • Einfach zu bedienen: Diese Sonde ist benutzerfreundlich und eignet sich hervorragend für Schüler aller Jahrgangsstufen.

  • Hervorragende Genauigkeit: Ideal für präzise Messungen in verschiedenen Experimenten und für die Untersuchung von Lösungen.

  • Erhöhte chemische Beständigkeit: Perfekt für Messungen mit stärkeren Säuren, Basen und nicht-wässrigen Lösungen.

  • Vielseitigkeit im Unterricht: Ideal für die Durchführung von Experimenten zu Diffusion, Osmose und der Bestimmung der Ionenkonzentration.

Mit dieser Leitfähigkeitsmesssonde bringen Sie den Schülern wichtige Konzepte der Chemie näher, fördern das Verständnis von Lösungen und deren Zusammensetzung und ermöglichen es den Schülern, präzise wissenschaftliche Daten zu sammeln. Bestellen Sie noch heute und verbessern Sie Ihren Unterricht mit dieser zuverlässigen, vielseitigen Sonde!

Spezifikationen
Marke Vernier
Vernier Drahtgebunden
Nummer Nur