- Alle Preise enthalten MwSt.
- Versandkosten nur € 12,50
- Schulen auf Rechnung
- Große Auswahl
Beschleunigungssensor ±5 g (LGA-BTA)

Entdecken Sie die Möglichkeiten des Vernier Low-g-Beschleunigungssensors
Der Vernier Low-g-Beschleunigungssensor ist ein vielseitiges Werkzeug für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen, um eindimensionale Beschleunigung in verschiedenen Experimenten und Demonstrationen zu untersuchen. Er ist die ideale Wahl für die meisten Experimente, darunter die Untersuchung von Newtons zweitem Gesetz, einfacher harmonischer Bewegung und der Beziehung zwischen Kraft und Beschleunigung. Zudem eignet sich der Sensor perfekt für die Analyse der Bewegung eines Autos (echtes oder Spielzeugauto), eines Aufzugs, eines Pendels oder einer Fahrattraktion in einem Freizeitpark.
Für vielfältige Beschleunigungsstudien
Mit einem Messbereich von ±50 m/s² (±5 g) und einer Genauigkeit von ±0,5 m/s² (±0,05 g) liefert der Low-g-Beschleunigungssensor äußerst zuverlässige und detaillierte Daten. Der Frequenzbereich von 0–100 Hz und die typische Auflösung von 0,037 m/s² ermöglichen es, selbst kleinste Veränderungen präzise zu erfassen. Dies macht das Gerät ideal für eine Vielzahl von physikalischen Experimenten und praxisorientierten Unterricht.
Beschleunigung in mehreren Dimensionen messen
Verwenden Sie mehrere Low-g-Beschleunigungssensoren gleichzeitig, um Beschleunigung in mehreren Dimensionen zu messen.
zweiter Beschleunigungssensor: Montieren Sie zwei Sensoren im rechten Winkel, um Beschleunigungen in einer Ebene zu analysieren. Dies ist besonders nützlich, um die Beschleunigung eines Autos zu untersuchen.
dreidimensionale Messungen: Montieren Sie drei Sensoren im rechten Winkel oder verwenden Sie unseren 3-Achsen-Beschleunigungssensor, um Bewegungen in allen Richtungen zu analysieren. Dies ist ideal, um komplexe Bewegungen, wie die einer Freizeitparkattraktion oder beim Bungeespringen, zu untersuchen.
Praktisch und effizient
Der Low-g-Beschleunigungssensor arbeitet mit einer Spannung von 5 VDC und einem Stromverbrauch von nur 30 mA. Damit ist er einfach und effizient im Unterricht einsetzbar und bietet eine zuverlässige Lösung für Lehrkräfte, die physikalische Prinzipien interaktiv vermitteln möchten.
Machen Sie Physik zugänglich und spannend für Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Vernier Low-g-Beschleunigungssensor. Bringen Sie Beschleunigung und Bewegung in Ihrem Klassenzimmer zum Leben!
Marke | Vernier |
---|---|
Vernier | Drahtgebunden |
Nummer | Nur |