• Alle Preise enthalten MwSt.
  • Versandkosten nur € 12,50
  • Schulen auf Rechnung
  • Große Auswahl
Warenkorb 0 Artikel
Inhalt des Warenkorbs
Summe: 0,00 € inkl. MwSt.
Bestellung

Temperaturfühler -20 bis 330 °C (WRT-BTA)

Temperaturfühler -20 bis 330 °C  (WRT-BTA)
Vergrößern
Artikelnummer: 100261
248,83 € inkl. MwSt.
Beschreibung

Vernier Wide-Range Temperatursensor - Die robuste Lösung für deinen Unterricht

Die Vernier Wide-Range Temperatursensor ist die ideale Wahl für Lehrkräfte im Sekundarbereich, die präzise und vielseitige Temperaturmessungen in einer breiten Palette von wissenschaftlichen Experimenten durchführen möchten. Mit einem Temperaturbereich von –20°C bis 330°C eignet sich dieser Sensor perfekt für Experimente in der organischen und anorganischen Chemie, Physik, Biologie, Erdwissenschaften und Umweltwissenschaften.

Robust und vielseitig

Dieser robuste Temperatursensor bietet ein hohes Temperaturbereich und ist ideal für das Bestimmen der Schmelzpunkte der meisten organischen Verbindungen. Der Vernier Wide-Range Sensor verwendet RTD-Technologie (Resistance Temperature Detection), um eine Genauigkeit von ±0,5°C zu gewährleisten, sowie ausgezeichnete Stabilität und Wiederholbarkeit. Jede Einheit wird individuell kalibriert, und die Kalibrierung wird auf einem smarten Chip im Sensor gespeichert.

Technische Spezifikationen der Vernier Wide-Range Temperatursensor

  • Temperaturbereich: –20°C bis 330°C (–4°F bis 626°F)

  • Maximale Toleranz: Der Sensor kann Temperaturen bis 380°C ohne Beschädigung aushalten.

  • Typische Auflösung: 0,10°C

  • Verwendeter Temperatursensor: Platinum RTD (100 Ω)

  • Genauigkeit: ±0,5°C oder besser

  • Spannungsbereich: 0,2–4,8 V

  • Reaktionszeit von 25°C bis 100°C in Wasser: 30 Sekunden

Warum den Vernier Wide-Range Temperatursensor im Unterricht verwenden?

  • Breiter Temperaturbereich: Dieser Sensor eignet sich für eine Vielzahl von Experimenten, von Schmelzpunktbestimmungen bis hin zu Messungen in biologischen und chemischen Kontexten.

  • Zuverlässige und präzise Messungen: Dank der RTD-Technologie bietet der Sensor hervorragende Stabilität und Wiederholbarkeit, was für wissenschaftliche Experimente unerlässlich ist.

  • Benutzerfreundliche Kalibrierung: Der Sensor wird individuell kalibriert, und die Kalibrierungseinstellungen werden auf einem smarten Chip gespeichert, sodass die Verwendung einfach und konsistent bleibt.

Mit der Vernier Wide-Range Temperatursensor können Schüler wissenschaftliche Konzepte besser verstehen, indem sie selbst Daten in verschiedenen Experimenten sammeln. Dies macht ihn zu einem wertvollen Instrument für Lehrkräfte, die Technologie in ihren naturwissenschaftlichen Unterricht im Sekundarbereich integrieren möchten.

Spezifikationen
Marke Vernier
Vernier Drahtgebunden
Nummer Nur