- Alle Preise enthalten MwSt.
- Versandkosten nur € 12,50
- Schulen auf Rechnung
- Große Auswahl
Leitfähigkeitssensor (CON-BTA)

0–20000 µS/cm (0–10000 mg/l TDS) in drei Bereichen
WeiterlesenConductivity Probe: Ideal zum Unterrichten von Ionengehalt und Leitfähigkeitsmessung
Als Lehrer im Sekundarbereich wissen Sie, wie wichtig praktische Experimente sind, um den Schülern die grundlegenden Konzepte in Chemie, Biologie und Umweltwissenschaften näherzubringen. Die Vernier Conductivity Probe ist das ideale Instrument, um den Schülern den Ionengehalt in wässrigen Lösungen durch Leitfähigkeitsmessungen zu vermitteln. Mit dieser Sonde können die Schüler die Ionenkonzentration in verschiedenen Lösungen messen und deren Auswirkungen auf chemische und biologische Prozesse untersuchen.
Hauptmerkmale der Conductivity Probe:
Verschiedene Messbereiche:
Die Conductivity Probe bietet drei verschiedene Messbereichsoptionen, die für eine Vielzahl von Lösungen und Experimenten geeignet sind:Niedriger Bereich: 0 bis 200 μS/cm (0 bis 100 mg/L TDS)
Mittlerer Bereich: 0 bis 2000 μS/cm (0 bis 1000 mg/L TDS)
Hoher Bereich: 0 bis 20.000 μS/cm (0 bis 10.000 mg/L TDS)
Präzision und Genauigkeit:
Die Sonde bietet hohe Präzision und Genauigkeit, mit einer Werkseinstellung, die eine Abweichung von ±8% im niedrigen Bereich, ±3% im mittleren Bereich und ±4% im hohen Bereich ermöglicht. Für genauere Messungen unterstützt die Sonde auch benutzerdefinierte Kalibrierung mit einer beeindruckenden Genauigkeit von ±2% für alle Messbereiche.Schnelle Reaktionszeit:
Die Sonde liefert schnelle Ergebnisse, erreicht 98% des vollen Messbereichs in nur 5 Sekunden und 100% der Messung in 15 Sekunden, was sie ideal für die schnelle Datenerhebung im Unterricht macht.Automatische Temperaturkompensation:
Die automatische Temperaturkompensation sorgt dafür, dass die Messungen von 5 bis 35°C genau bleiben und Temperaturfluktuationen in Echtzeit ausgeglichen werden. Die Sonde kann sicher bei Temperaturen von 0°C bis 80°C verwendet werden.
Ideal für verschiedene Anwendungen:
Die Conductivity Probe ist perfekt für eine Vielzahl von Experimenten, wie zum Beispiel:
Messung des Ionengehalts in Wasserproben.
Untersuchung der Auswirkungen gelöster Salze in Chemie und Biologie.
Erforschen des Zusammenhangs zwischen Leitfähigkeit und Ionenkonzentration in der Umweltwissenschaft.
Verstehen, wie die Wasserqualität durch Messung von gelösten Feststoffen (TDS) bewertet werden kann.
Langlebig und einfach zu bedienen:
Die Sonde verfügt über ein robustes ABS-Gehäuse und parallele Kohlenstoff- (Grafit-) Elektroden für eine lange Lebensdauer, wodurch sie ein ideales Instrument für wiederholte Experimente im Unterricht ist.
Kompakt und tragbar: Mit einem Außendurchmesser von 12 mm und einer Länge von 150 mm ist die Sonde einfach von den Schülern zu handhaben und kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden.
Verbesserte Lernerfahrung:
Mit der Conductivity Probe können Schüler direkt die Beziehung zwischen dem Ionengehalt einer Lösung und ihrer Leitfähigkeit beobachten. Ob beim Erkunden grundlegender Prinzipien der Chemie oder beim Vertiefen von Umweltwissenschaften – die Conductivity Probe macht das Lernen spannend und interaktiv.
Bereichern Sie Ihren Unterricht mit Vernier-Werkzeugen:
Die Vernier Conductivity Probe lässt sich einfach in Ihren Lehrplan integrieren. Sie arbeitet nahtlos mit Vernier’s Datenerfassungssoftware wie LabQuest® 3 oder Vernier Graphical Analysis®, sodass Schüler Daten in Echtzeit sammeln, analysieren und interpretieren können.
Perfekt für Chemie, Biologie und Umweltwissenschaften im Sekundarbereich
Mit ihrer Vielseitigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist die Vernier Conductivity Probe das ideale Instrument für Lehrer im Sekundarbereich, die das Wissen ihrer Schüler über Leitfähigkeit und Ionenkonzentrationen vertiefen möchten.
Marke | Vernier |
---|---|
Vernier | Drahtgebunden |
Nummer | Nur |