- Alle Preise enthalten MwSt.
- Versandkosten nur € 12,50
- Schulen auf Rechnung
- Große Auswahl
Go Direct Leitfähigkeitssensor mit Platinzelle (GDX-CONPT)
Go Direct Platinum-Cell Conductivity Probe: Ideal für AP Chemie und allgemeine Chemie im Unterricht
Für Lehrkräfte im Sekundarbereich, insbesondere im Bereich AP Chemie und allgemeine Chemie, ist die Go Direct Platinum-Cell Conductivity Probe der ideale Sensor für die präzise Messung der Leitfähigkeit von Lösungen und die Bestimmung der Gesamtionenkonzentration. Dieser robuste und vielseitige Sensor bietet außergewöhnliche Genauigkeit und chemische Kompatibilität, selbst bei der Messung von nicht-aqueösen Lösungen, starken Säuren und starken Basen.
Mit ihrem Platin-Zellen-Sensor liefert diese Sonde optimale Ergebnisse bei der Messung der Leitfähigkeit und sorgt für eine verbesserte Genauigkeit, indem sie Polarisationseffekte reduziert, die bei herkömmlichen Graphit-Sonden häufig auftreten.
Wichtige Merkmale:
Messbereich: Der Messbereich von 0 bis 20.000 μS/cm macht die Sonde ideal für Experimente mit Lösungen unterschiedlicher Leitfähigkeit, von ionenreichen wässrigen Lösungen bis hin zu stärkeren Chemikalien.
Erhöhte Genauigkeit und chemische Beständigkeit: Die 2-Zellen Platin-Elektrode und das Epoxid-Gehäuse bieten nicht nur präzise Messungen, sondern auch eine hohe Beständigkeit gegenüber aggressiven Lösungen. Dies macht die Sonde geeignet für Experimente wie die Basenhydrolyse von Ethylacetat unter verschiedenen Bedingungen.
Temperaturkompensation: Die Sonde verfügt über eine automatische Temperaturkompensation von 5°C bis 35°C, sodass Messungen auch im Freien problemlos durchgeführt werden können, ohne dass Temperaturänderungen die Daten beeinträchtigen. Die Temperaturkompensation kann auch deaktiviert werden, um Leitfähigkeitsstudien als Funktion der Temperatur durchzuführen.
Benutzerfreundlich und flexibel: Dank der Bluetooth®-Drahtlostechnologie und USB-Verbindung können Sie die Go Direct Platinum-Cell Conductivity Probe einfach mit Ihrem mobilen Gerät, Chromebook™ oder Computer verbinden. Dies bietet maximale Flexibilität, um die beste Verbindung für Ihr Labor oder Klassenzimmer auszuwählen.
Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Experimenten:
Messung der Leitfähigkeit von Lösungen im Labor, z. B. zur Bestimmung der Ionenkonzentration in wässrigen Lösungen und nicht-aqueösen Lösungen.
Feldforschung: Ideal für den Einsatz im Außeneinsatz, z. B. bei Tests von aquatischen Proben. Leitfähigkeit ist ein gängiger Test zur Bestimmung der Gesamtionenkonzentration in einer Probe.
Analyse starker Säuren und Basen ohne Beschädigung des Sensors oder der Elektrode.
Technische Spezifikationen:
Messbereich: 0 bis 20.000 μS/cm (0 bis 10.000 mg/L TDS)
Genauigkeit: ±10 µS/cm (gültig für 1 bis 4.000 µS/cm mit benutzerdefinierter Ein-Punkt-Kalibrierung bei 1413 µS/cm)
Temperaturkompensation: Automatisch von 5°C bis 35°C, kann deaktiviert werden
Temperaturbereich: 0 bis 80°C
Zellkonstante: 1,0 cm-1
Auflösung: 0,01 µS/cm
Abmessungen: 12 mm Durchmesser, 120 mm Länge
Beschreibung: Epoxidgehäuse, 2-Zellen Platin-Elektrode
Warum die Go Direct Platinum-Cell Conductivity Probe wählen?
Zuverlässige und präzise Messungen in verschiedenen chemischen Umgebungen.
Perfekt für Feldforschung und aquatische Probenanalyse.
Kein zusätzliches Equipment erforderlich: Direktes Verbinden mit Ihrem Gerät über Bluetooth® oder USB.
Langlebig und robust: Geeignet für Experimente mit starken Säuren, Basen und nicht-aqueösen Lösungen.
Verbessertes Lernerlebnis: Helfen Sie Ihren Schülern, die Ionenkonzentrationen und Leitfähigkeit in verschiedenen Lösungen zu verstehen.
Mit der Go Direct Platinum-Cell Conductivity Probe bringen Sie den Chemieunterricht auf die nächste Stufe, sowohl im Klassenzimmer als auch im Freien. Bestellen Sie noch heute und ermöglichen Sie Ihren Schülern, tiefgehende Experimente mit einem zuverlässigen, vielseitigen Sensor durchzuführen!
Marke | Vernier |
---|---|
Vernier | Drahtlos |
Nummer | Nur |