- Alle Preise enthalten MwSt.
- Versandkosten nur € 12,50
- Schulen auf Rechnung
- Große Auswahl
Go Direct Emissionsspektrometer (GDX-SPEC-EM)

Go Direct Emissions Spectrometer: Ideal für die Emissionsanalyse im Unterricht
Erhöhen Sie die Möglichkeiten der Emissionsanalyse in Ihrem Unterricht mit dem Go Direct Emissions Spectrometer. Dieses leistungsstarke Gerät kann einfach über Bluetooth®-Drahtlos-Technologie oder USB mit einem Tablet, Computer oder LabQuest® verbunden werden. Es ermöglicht den Schülern, Spektren von lichtemittierenden Proben im Bereich von 350 bis 950 nm zu messen, ideal für die Untersuchung von Lichtquellen wie Glühbirnen, Spektralröhren oder sogar der Sonne.
Zuverlässige Messungen von Lichtspektren
Dank der hohen Empfindlichkeit des linearen CCD-Detektors liefert das Go Direct Emissions Spectrometer präzise Messungen, ideal für die Analyse verschiedener Lichtquellen. Ob Sie Spektren von Spektralröhren messen oder die Eigenschaften von Lichtquellen wie Glühbirnen und Sonnenlicht vergleichen möchten – dieses Gerät liefert zuverlässige und detaillierte Daten.
Benutzerfreundlichkeit für Schüler
Das Gerät ist einfach zu bedienen und wird durch gängige Software wie Logger Pro®, Vernier Spectral Analysis® und LabQuest 2 oder LabQuest 3 unterstützt. Schüler können Spektraldaten visualisieren und analysieren und Einblicke in Lichtanalyse und Spektroskopie gewinnen. Für Spektralröhren wird ein optisches Faserkabel empfohlen, aber für größere Lichtquellen wie die Sonne oder beim Vergleichen von Glühbirnen ist dieses Faserkabel nicht notwendig.
Merkmale des Go Direct Emissions Spectrometers
Wellenlängenbereich: 350–900 nm
Wellenlängenbericht-Intervall: 1 nm
Optische Auflösung: 3,0 nm (bestimmt durch die volle Breite des Halbmaximums des Wasserstoffs 434 nm Peaks)
Wellenlängen-Genauigkeit: ±2 nm (bestimmt durch die Wasserstoff-Peaks)
Detektor: Linearer CCD
Abmessungen: 10,1 cm × 7,0 cm × 4,5 cm
Stromversorgung: USB-betrieben
Optische Faser: Empfohlen für Spektralröhren (separat erhältlich)
Vielseitig und flexibel
Das Go Direct Emissions Spectrometer ist ein vielseitiges Gerät, das sich für verschiedene Experimente eignet, von der Analyse der Emissionen von Spektralröhren bis hin zur Messung von Lichtspektren größerer Lichtquellen wie der Sonne. Es ist daher ideal für Physik, Chemie und wissenschaftliche Experimente im Sekundarbereich.
Inklusive Zubehör
Mini-USB-Kabel
USB-Stromadapter
Ein unverzichtbares Werkzeug für Spektroskopie-Experimente
Mit dem Go Direct Emissions Spectrometer erhalten Schüler ein einfach zu bedienendes und leistungsstarkes Werkzeug, um die Welt der Spektroskopie und Emissionsanalyse zu entdecken. Ob es darum geht, Spektralröhren zu untersuchen oder das natürliche Licht zu analysieren, dieses Spektrometer bietet die Genauigkeit und Vielseitigkeit, die Sie für Ihren Unterricht benötigen.
Marke | Vernier |
---|---|
Vernier | Drahtlos |
Nummer | Nur |